Das Monitoring spielt in der IT eine wichtige Rolle. Über das Sammeln von Telemetriedaten ist es möglich, zahlreiche Aussagen über die kontrollierten Systeme zu treffen. Dies betrifft unter anderem den Zustand der Hardware, die Auslastung der Gesamtsysteme und noch zur Verfügung stehende Ressourcen sowie Reaktionszeiten von Servern.
Das Server-Monitoring von virtuellen Systemen auf Basis von Citrix, Microsoft WVD oder anderen Plattformen hilft dabei, zu erkennen, auf welchem Level sich die Auslastung befindet. Durch laufendes Monitoring in Echtzeit werden so Daten gesammelt, die wertvolle Aufschlüsse geben. So lässt sich erkennen, zu welchen Zeiten virtuelle Systeme die Grenzen ihrer Belastbarkeit erreichen.
ControlUp – das richtige Tool für das Monitoring
Mit ControlUp steht Ihnen eine umfangreiche und vielseitige Softwarelösung für das Echtzeit-Monitoring von virtuellen Umgebungen zur Verfügung. Das Programm ist auf das Monitoring von virtuellen Systemen auf Basis von VMware, Microsoft RDS und WVD sowie Citrix spezialisiert.
Über das Echtzeit-Monitoring der VDI-Umgebung stehen den Administratoren wertvolle Informationen zur Verfügung. Auf einen Blick lässt sich unter anderem sofort die Auslastung des Prozessors sowie des Arbeitsspeichers erkennen. Dabei werden alle virtuellen Systeme übersichtlich in einer Tabelle dargestellt. ControlUp ist somit optimal für die Kontrolle von fragmentierten IT-Infrastrukturen geeignet, bei der sich virtuelle Systeme in der Cloud, auf lokaler Infrastruktur und anderen Servern befinden. Die Software erlaubt die zentrale Kontrolle aller wichtiger Funktionen.
Aus der Tabelle geht unter anderem auch hervor, ob das virtuelle System aktuell gestartet ist. Auch weitere Daten, wie etwa die aktuelle Idle-Time, sind sofort aus der Tabelle ersichtlich. Im Dashboard ist weiterhin der Standort der Server verzeichnet, was eine räumliche Zuordnung erlaubt. Weiterhin gibt die Software Auskunft über die Reaktionszeit der virtuellen Systeme. Dies ist ein weiterer Indikator für eine Überlastung des VPS oder des Host-Systems.
Zu den Funktionen, die ControlUp bietet, gehört die Analyse der gesammelten Informationen. Dies ist besonders hilfreich bei der Bewertung der Systemauslastung. Alle Daten sind grafisch aufbereitet, was eine schnelle Bewertung des Zustands sowie der Entwicklung ermöglicht. Für jede einzelne Maschine lassen sich die gesammelten Informationen aufrufen und in einer Timeline ansehen. Dies ist wichtig, um zu bewerten, wie die Auslastung einer VDI-Umgebung zu den Stoßzeiten aussieht. Anhand dieser Auswertung der historischen Daten ist eine bessere Dimensionierung der virtuellen Umgebungen möglich.
Mit dieser Software stehen Systemadministratoren die notwendigen Informationen zur Verfügung, die für eine Optimierung in Echtzeit notwendig sind. Nur eine schnelle Reaktion vermeidet Probleme und Ausfälle. Ebenfalls sind mit den Daten präventive Maßnahmen möglich. Anhand der Auslastung zeigt sich, ob eine Erhöhung der Ressourcen bei einem virtuellen Server angebracht ist. Die Administratoren haben dann die Möglichkeit, mehr Arbeitsspeicher oder Prozessorleistung zuzuweisen, bevor ein virtueller Server und die darauf laufenden Anwendungen durch Ressourcenmangel ausgebremst werden. Dies vermeidet auch Unmut bei den Nutzern der Plattform.
Ein weiterer Vorteil, der durch die Sammlung von Monitoring-Daten entsteht, ist die Planbarkeit. Anhand der historischen Daten lässt sich abschätzen, wann eine virtuelle Umgebung die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit erreicht. So können zukünftige Anschaffungen und Erweiterungen von Serversystemen gezielt geplant werden.
Campus Computersysteme – Ihr Ansprechpartner für die Implementierung von Monitoring-Lösungen
Als offizieller ControlUp-Partner ist Campus Computersysteme der richtige Berater für die Integration von Monitoring-Lösungen. Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung eines effizienten Monitoring-Systems, sodass Sie alle Ihre virtuellen Umgebungen zentral verwalten, überwachen und steuern können. Durch das Server-Monitoring stehen Ihnen alle wichtigen Informationen über die Systeme zur Verfügung, was für maximal Transparenz sorgt. Sie haben nicht nur Echtzeitzugriff auf die Telemetriedaten, sondern können auch die Entwicklung der Systemauslastung und anderer wichtiger Faktoren in der letzten Zeit abrufen.
Wir von Campus Computersysteme sind als ControlUp-Partner bestens mit dem System vertraut und übernehmen auf Wunsch auch eine Einführung in die verschiedenen Funktionen der Software. So nutzen Sie die Softwareplattform optimal und kontrollieren Ihre virtuellen Systeme auf Basis von VMware, Citrix oder Microsoft Azure zukünftig zentral und bequem. Dies erleichtert die Administration solcher virtueller Plattformen und steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Systeme.