Digitale Daten sind das Kapital eines Unternehmens. In der modernen Infrastruktur erfolgt die Speicherung eines Großteils der Informationen in digitaler Form. Dementsprechend wichtig ist die Sicherung dieser Informationen. Jedes Unternehmen benötigt deshalb eine Strategie für die Sicherung von digitalen Informationen.
Cloud Backup – schnell, sicher und unkompliziert
Lösungen in der Cloud als Teil der IT-Strategie werden immer beliebter. Auch bei Backups ist es inzwischen problemlos möglich, die Sicherung über die Cloud durchzuführen. Diese Systeme haben für Sie viele Vorteile. In erster Linie spricht die Flexibilität für eine solche Lösung. Über uns erhalten Sie exakt den Speicherplatz, den Sie für Ihre Sicherung benötigen und Sie zahlen auch nur das, was Sie verbrauchen. Eine Anpassung der Kapazität ist schnell und unbürokratisch möglich. So wächst der Datenspeicher linear zu Ihrem Unternehmen und den Anforderungen.
Sie benötigen außerdem keine eigene Infrastruktur für Backups. Dies spart Platz und Wartungs- sowie Investitionskosten. Ein weiterer Vorteil ist die räumliche Trennung. Sind Ihre Systeme im Unternehmen von einem Ausfall betroffen, dann sind die Backup-Server in der Cloud weiterhin verfügbar. So sorgen Sie für eine doppelte Sicherung.
Für die Sicherheit der Daten sind wir verantwortlich. Unsere Server erfüllen hohe Ansprüche, was die IT-Sicherheit betrifft. Darüber hinaus sind die Cloud-Server auch rund um die Uhr bewacht und vor physikalischen Zugriffen geschützt. Somit sind Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben.
Eine Sicherung von Daten ist in der heutigen Zeit unabdingbar. Ein Verlust von digitalen Daten kommt einer Katastrophe gleich. Informationen sind für immer verloren und die Arbeitsfähigkeit Ihres Unternehmens ist eingeschränkt oder sogar komplett unterbunden. Aus diesem Grund sind Backups ein wichtiger Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie.
Szenarien, die zu einem solchen Datenverlust führen können, werden immer wahrscheinlicher. Vor allem die Bedrohung durch Hackerangriffe sorgt für Gefahr. Auf diesem Weg versuchen Angreifer, mithilfe von Ransomware Daten zu verschlüsseln und so unbrauchbar zu machen. Ist eine Sicherung vorhanden, ist jedoch eine Wiederherstellung der Daten möglich. Doch auch Stromausfälle, Hardwareprobleme oder menschliche Fehler führen immer wieder zu Datenverlusten. Dies sind die häufigsten Bedrohungen für Ihre Daten. Ein aktuelles Backup stellt in diesen Fällen sicher, dass Sie keinen Datenverlust erleiden.
Mit einem Cloud Backup sorgen Sie für ständig aktuelle Sicherungen. Über das Internet wird ein laufender Abgleich der Daten vorgenommen. Durch diese Synchronisation ist ein Datenverlust faktisch ausgeschlossen. Anders als bei lokalen Backup-Systemen. Diese sichern vielleicht einmal täglich die Daten, sodass ein partieller Datenverlust permanent möglich ist.
Der Aufbau einer lokalen Backup-Lösung ist außerdem eine Herausforderung. Eine professionelle Lösung ist teuer in der Anschaffung. Günstige Backup-Systeme erfüllen hingegen meist nicht die Anforderungen an eine gewerbliche Datenspeicherung. Außerdem nimmt die Menge an digitalen Daten immer weiter zu. Dies muss bei der Dimensionierung berücksichtigt werden, ansonsten drohen in naher Zukunft Folgekosten für die Aufrüstung. Die Kapazität einer Backup-Lösung in der Cloud können Sie hingegen laufend entsprechend den Bedürfnissen anpassen.
Darüber hinaus ist eine Sicherung in der Cloud besonders bedienerfreundlich. Nach der Einrichtung erfolgt die Sicherung vollautomatisch. Somit ist es unmöglich, dass ein Sicherungsprozess vergessen wird und es muss sich keine Person um die Verwaltung der Backups kümmern.
Diese positiven Eigenschaften hat ein Cloud Backup für Sie:
Haben Sie Interesse an Backup-Lösungen für Unternehmen, dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie unverbindlich über die möglichen Lösungen und finden gemeinsam ein Konzept, dass optimal zu Ihrem Unternehmen passt.
Ganz gleich, für welche Lösungen, Produkte oder Services Sie sich interessieren – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.